Einige Apps unterstützen diese Art von Befehlen nicht. Wenn dies der Fall ist, werden sie nicht auf die Drucksteuerungsbefehle für Ear (2) reagieren, was zu einer ungültigen Gestensteuerung führt. Dieses Problem wird nicht von Ear (2) selbst verursacht.
Bei weiteren Fragen nimm bitte Kontakt mit dem Nothing-Kundenservice auf.
Problem mit der Funktion
-
Warum kann ich die Musikwiedergabe nicht über die Drucksteuerung ändern?
-
Warum kann ich die Drucksteuerung nicht verwenden, um die Lautstärke einzustellen, nachdem ich in den Einstellungen die entsprechende Aktion ausgeführt habe?
Einige Smartphones oder Computer unterstützen das Protokoll für die Lautstärkeneinstellung möglicherweise nicht. Wenn du dieses Problem hast, verbinde Ear (2) bitte mit einem häufig verwendeten Gerät und versuche, die Lautstärke einzustellen. Wenn es kein Problem mit häufiger verwendeten Geräten gibt, handelt es sich um ein Kompatibilitätsproblem mit einem bestimmten Gerät.
Bei weiteren Fragen nimm bitte Kontakt mit dem Nothing-Kundenservice auf. -
Wie kann ich die Geräuschunterdrückung verbessern?
Probleme mit der Geräuschunterdrückung können durch die Ohrstöpseldichtung verursacht werden. Bitte öffne die Nothing X-App und führe den Test für die Ohrstöpselpassform in den Geräteeinstellungen durch, um das Problem zu beheben.
-
Warum werden die Ohrhörer automatisch angepasst, ohne dass ich sie drücke?
- Versuche, erneut den richtigen entsprechenden Bereich zu drücken.
- Lege die Ohrhörer in das Ladegehäuse, schließe dieses und öffne es wieder. Trage dann die Ohrhörer, um nochmal zu testen.
-
Warum stimmt die auf dem Telefon angezeigte Lautstärke nicht mit der Drucksteuerung überein?
Die Verzögerung bei der Lautstärkeanzeige am Telefon ist durch die Bluetooth-Kompatibilität bedingt. Bitte berücksichtige die Lautstärke an den Ohrhörern.
-
Warum entlädt sich der Akku so schnell?
- Der Stromverbrauch ist je nach Situation unterschiedlich. Am meisten Strom verbraucht Ear (stick) während Anrufen.
- Bei gleichzeitiger Verwendung beider Ohrhörer ist ein prozentualer Unterschied von 0 bis 10 % zwischen dem linken und dem rechten Ohrhörer normal.
- Nimm ein Upgrade deiner NOTHING X-App auf die neueste Version im App-Store vor. Wechsle anschließend zu Settings (Einstellungen) > Firmware Update (Firmwareaktualisierung).
- Drücke die Taste am Ladegehäuse 10 Sekunden, um eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen vorzunehmen. Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem zugelassenen Servicecenter von Nothing, um Unterstützung zu erhalten.
-
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) funktioniert nicht.
Sollte die aktive Geräuschunterdrückung nicht funktionieren, versuche Folgendes:
1. Stelle sicher, dass du die Ear (1) App heruntergeladen und deine Ear (1) In-Ear-Kopfhörer gekoppelt hast.
2. Schalte die ANC von der App aus an.
3. Ändere den ANC-Modus zu „Maximum“.
4. Setze das Gerät zurück. -
Eines oder beide In-Ear-Kopfhörer funktionieren nicht.
Sollte kein Ton von einem oder beiden In-Ear-Kopfhörern abgegeben werden, versuche Folgendes:
1. Versuche verschiedene Apps, um zu bestätigen, ob das Problem mit einer spezifischen App auf deinem ausgewählten Gerät verbunden ist.
2. Stelle sicher, dass die Lautstärke auf deinem Gerät nicht zu niedrig oder auf stumm gestellt ist.
3. Trenne und verbinde die In-Ear-Kopfhörer erneut via Bluetooth.
4. Setze die Earbuds zurück.